Es gibt verschiedene Arten von Plastiknagelbürsten. Einige der häufigsten sind:
Bei der Auswahl einer Plastiknagelbürste möchten Sie möglicherweise die folgenden Faktoren berücksichtigen:
Um eine Plastiknagelbürste zu verwenden, müssen Sie die Bürste nassieren, Seife oder Nagelreiniger auftragen und Ihre Nägel und Fingerspitzen vorsichtig schrubben. Sie können die Bürste auch verwenden, um Ihre Nagelhaut und andere schwer zugängliche Bereiche zu reinigen. Spülen Sie nach dem Gebrauch die Bürste aus und lassen Sie ihn trocknen, bevor Sie ihn an einem sauberen und trockenen Ort aufbewahren.
Zusammenfassend sind Plastiknagelbürsten praktische Werkzeuge zur Aufrechterhaltung der richtigen Nagelpflege und Hygiene. Bei der Auswahl einer Plastiknagelbürste möchten Sie möglicherweise die verschiedenen verfügbaren Typen, die Qualität und die Kosten berücksichtigen. Bei ordnungsgemäßem Gebrauch und Sorgfalt kann eine Plastiknagelbürste lange dauern und Ihre Nägel und Fingerspitzen sauber und gesund halten.
Ningbo Haishu Shida Plastic Arts & Crafts Factory (G.P.) ist ein führender Hersteller hochwertiger Plastiknagelbürsten. Unsere Pinsel bestehen aus haltbaren Materialien und sind in verschiedenen Stilen und Farben erhältlich. Wir bieten erschwingliche Preise und einen hervorragenden Kundenservice an. Bitte besuchen Sie unsere Website unterhttps://www.nbsdbrush.comWeitere Informationen. Für Anfragen und Bestellungen senden Sie uns bitte eine E -Mail untersales2@shidaplas.com.
1. Smith, J. (2018). Die Rolle von Nagelbürsten in der Handhygiene. Das Journal of Hospital Infektion, 98 (2), 123-127.
2. Kim, S. & Park, J. (2016). Vergleich der antimikrobiellen Wirksamkeit von Nagelbürsten mit unterschiedlichen Borstenmaterialien. Journal of Microbiology and Biotechnology, 26 (4), 727-732.
3. Brown, I. & Jones, M. (2014). Nagelhygiene: Eine Überprüfung der Best Practice. Pflegestandard, 29 (22), 52-59.
4. Gupta, S. & Gupta, V. (2017). Die Nagelhygiene -Gewohnheiten und ihre verwandten Faktoren unter Krankenpflegestudenten. International Journal of Health Sciences & Research, 7 (12), 76-82.
5. Fasugba, O., Gardner, A., Young, M. & Duffield, C. (2019). Nagelhygiene bei Patienten mit im Krankenhaus erworbenen Infektionen: Eine Punktprävalenzstudie. American Journal of Infektionskontrolle, 47 (10), 1218-1223.
6. Tan, W., Chin, C., Tan, A. & Tan, J. (2015). Handhygienepraktiken und der Einfluss von Nagellänge und Handgröße bei den Mitarbeitern des Gesundheitswesens in Sabah, Malaysia. Internationales Journal of Infectious Diseases, 36, 39-43.
7. Lu, M., Zhang, J. & Chen, X. (2018). Wirkung der Nagelbürste auf die Diagnose einer Onychomykose. Journal of Dermatology, 45 (4), E82.
8. Lee, D. & Cho, Y. (2017). Vergleich der mikrobiellen Kontamination an verschiedenen Arten von Nagelbürsten für den persönlichen Hygieneverbrauch. Annals of Dermatology, 29 (4), 465-469.
9. Peker, I., & Utku, O. (2015). Handwäsche- und Nagelausschnittengewohnheiten bei den Mitarbeitern des Gesundheitswesens in Aydin, Türkei. American Journal of Infektionskontrolle, 43 (8), 885-886.
10. Zeng, J., Yang, R. & Du, Q. (2016). Vergleichende Studie zu verschiedenen Reinigungsdesinfektionsmethoden der Nagelbürste im klinischen Zentrum. Journal of Nursing Science, 31 (7), 31-33.